Pflege und Wartung
Wenn Sie Ihre Bettdecke aus Kamelwolle gut pflegen, bleibt sie bequem und hält viele Jahre! Hier geben wir einige Hinweise zur Pflege und Reinigung:

Tägliche Pflege
Schütteln Sie es.
Gewöhnen Sie sich an, Ihre Bettdecke jeden Morgen sanft aufzuschütteln. Dadurch wird die Wollfüllung neu verteilt und belüftet, sodass ein Zusammendrücken verhindert wird. Aber keine Sorge, "Mein Kamel" ist mit eingenähten Abschnitten ausgestattet, die verhindern, dass sich die Wolle an einer Stelle zusammendrückt und bündelt.

Tägliche Pflege
Lüften Sie es.
Lüften Sie Ihre Bettdecke nach Möglichkeit an einem trockenen, nicht feuchten Tag im Freien und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Hängen Sie es für ein paar Stunden über saubere Wäscheleinen oder ein paar Stühle. Dies hilft, die Wolle aufzufrischen und jegliche Restfeuchtigkeit oder Gerüche zu entfernen.

Reinigung
Fleckenreinigung
Versuchen Sie, kleine Flecken so schnell wie möglich zu reinigen. Tupfen Sie den Fleck vorsichtig mit einem sauberen, feuchten Tuch ab. Vermeiden Sie reiben, da dies den Fleck verteilen und den Stoff beschädigen kann. Verwenden Sie bei Bedarf ein mildes Wollwaschmittel, verdünnt in kaltem Wasser. Geben Sie eine kleine Menge auf ein Tuch, tupfen Sie den Fleck ab und tupfen Sie die Stelle anschließend mit einem sauberen, feuchten Tuch ab. Stellen Sie anschließend sicher, dass der Bereich vollständig trocken ist.

Reinigung
Professionelle Reinigung
Eine professionelle Reinigung wird empfohlen. Aufgrund der empfindlichen Natur von Kamelwolle wird generell empfohlen, Ihre Bettdecke professionell von einer seriösen chemischen Reinigung reinigen zu lassen, die Erfahrung im Umgang mit Naturfasern hat. Sie verfügen über die richtige Ausrüstung und das Fachwissen, um eine sichere und wirksame Reinigung zu gewährleisten.

Lagerung
Vor der Lagerung reinigen
Stellen Sie vor der Lagerung sicher, dass Ihre Bettdecke vollständig sauber und trocken ist.

Lagerung
Luftige Aufbewahrung
Bewahren Sie Ihre Bettdecke in einem atmungsaktiven Schutzbeutel auf, um die Luftzirkulation zu ermöglichen und Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden. Vermeiden Sie Plastiktüten, da diese Feuchtigkeit einschließen und zu Schimmelbildung führen können. Mit "Mein Kamel" haben Sie die ideale Aufbewahrungstasche erhalten

Lagerung
Kalter und trockener Ort
Bewahren Sie die Bettdecke an einem kühlen, trockenen Ort mit guter Belüftung und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit auf.

Lagerung
Vermeiden Sie eine Komprimierung.
Vermeiden Sie es, die Bettdecke über längere Zeit zusammenzudrücken, da dies die Wollfasern beschädigen kann. Lagern Sie es möglichst flach oder locker gefaltet.

Abschluss
Für die Langlebigkeit Ihrer Kamel
Wenn Sie diese Pflege-, Reinigungs- und Aufbewahrungsanweisungen befolgen, können Sie dazu beitragen, die Qualität und den Komfort Ihrer Bettdecke aus 100 % Kamelwolle viele Jahre lang zu erhalten. Denken Sie daran, dass eine professionelle Reinigung und ordnungsgemäße Pflege die sicherste Option für dieses natürliche und luxuriöse Material sind.